Medienmitteilungen

Die FDP Luzern nimmt die Hochrechnung l anerkennend zur Kenntnis. Höhere Steuererträge, vor allem bei den juristischen Personen, verbessern das Ergebnis des Voranschlags um 154.7 Mio. Franken. Die FDP Luzern mahnt aber weiterhin zum umsichtigen Umgang mit den finanziellen Mitteln. Die geforderte Priorisierung beim Ausgabenwachstum muss im AFP 2025-2028 endlich umgesetzt werden, damit der Kanton Luzern für die künftigen Herausforderungen vorbereitet ist.

Weiterlesen

Die Eidgenössische Volksinitiative "Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert (Initiative für eine Zukunft)" der JUSO ist am 04.03.2024 von der Bundeskanzlei als zustande gekommen erklärt worden. FDP-Kantonsrat Gaudenz Zemp, Horw, will von der Regierung wissen, welche Auswirkungen die Initiative auf den Kanton Luzern hat.

Weiterlesen

Nadine Koller-Felder aus Inwil wird neue Kantonsrätin für die FDP.Die Liberalen Luzern. Sie tritt die Nachfolge von Rolf Born an. Dieser hat letzte Woche seinen Rücktritt per 30. Juni 2024 bekannt gegeben.

Weiterlesen

FDP-Kantonsrat Rolf Born tritt per 30. Juni 2024 aus dem Kantonsrat zurück. Dies teilte Born in einem Amtsentlassungsgesuch an den Kantonsrat mit. Rolf Born hat nach den Wahlen neue Aufgaben (Stabschef des Kantonalen Führungsstab, Mitglied der KOSEG) übernommen und sich deshalb entschlossen, seine politische Tätigkeit im Kantonsrat zu beenden.

Weiterlesen

Der Bund treibt seit mehreren Jahren E-Voting voran. Erste Versuche gehen auf das Jahr 2004 zurück. Die entsprechenden Versuche mit verschiedenen Systemen konzentrierten sich dabei jeweils primär auf das Elektorat (Wählerschaft) der Auslandschweizer. Der Kanton Luzern arbeitete damals mit dem Kanton Genf zusammen und musste aufgrund der Einstellung des Versuches durch den Kanton Genf im Jahr 2019 sein Projekt ebenfalls einstellen. FDP-Kantonsrätin Sibylle Boos-Braun verlangt in diesem Zusammenhang von der Regierung Auskunft über die langfristige Strategie in Bezug auf E-Voting und deren Auswirkungen, insbesondere auch auf die Gemeinden.

Weiterlesen

Suche