Medienmitteilungen

Die FDP.Die Liberalen Kanton Luzern nimmt den vorgestellten Aufgaben- und Finanzplan (AFP) 2026–2029 zur Kenntnis. Die erfreuliche Entwicklung der Steuererträge trotz der nach unten korrigierter OECD-Steuereinnahmen und die erneut solide Finanzlage des Kantons bestätigen die liberale Finanz- und Steuerpolitik der letzten Jahre. Die FDP begrüsst insbesondere die angekündigten Steuersenkungen sowie die gezielten Investitionen und warnt gleichzeitig vor einem ungebremsten Ausgabenwachstum.

Weiterlesen

Luzern hat schweizweit eine der höchsten Eigenmietwerte. Das drückt auf die Wohnkosten bei Eigentum und Miete. Deshalb engagieren sich Politik, Wirtschaft und Landwirtschaft im «Luzerner Komitee Tschüss Eigenmietwert» für ein Ja zur Abschaffung am 28. September 2025.

Weiterlesen

An der Delegiertenversammlung vom 20. August 2025 in Buchrain fassten die FDP.Die Liberalen Luzern ihre Parolen zu den nationalen Abstimmungen vom 28. September. Die Delegierten sagten deutlich Ja zum Bundesgesetz über den elektronischen Identitätsnachweis (E-ID) sowie klar Ja zur kantonalen Liegenschaftssteuer auf Zweitliegenschaften – und damit Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts. Zudem standen personelle Wechsel in der Geschäftsleitung und verdiente Verabschiedungen auf der Traktandenliste.

Weiterlesen

Die FDP Luzern ist besorgt über die Auswirkungen der geplanten Sparmassnahmen des Bundes auf die Luzerner Hochschullandschaft. In einer Anfrage an den Regierungsrat verlangt FDP-Kantonsrat Georg Dubach (Triengen) Antworten zur Finanzierung, Führung und strategischen Ausrichtung der Universität Luzern.

Weiterlesen

FDP-Kantonsrat Michael Hauser, Luzern, fordert mit einer Motion die Einführung eines pragmatischen Meldeverfahrens für die Erweiterung von Aussenbereichen bei bestehenden Gastwirtschaftsbetrieben im Kanton Luzern. Die Massnahme soll unnötige Bürokratie abbauen, die Standortattraktivität stärken und dem Luzerner Gastgewerbe mehr Flexibilität bieten.

Weiterlesen

Suche